iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 42 110 Artikel

Apple Arbeitstiere neu aufgelegt

Richtig fette Kameras: Das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max

Artikel auf Mastodon teilen.
335 Kommentare 335

Apple hat im Rahmen seines September-Events das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max präsentiert. Die Geräte wurden von Grund auf neu gestaltet und setzen auf ein Aluminium-Unibody-Gehäuse, das zugleich stabil, leicht und effizient bei der Wärmeableitung ist. Das Design schafft Raum für eine größere Batterie und integriert die Antennensysteme direkt in das sogenannte Plateau auf der Rückseite.

Iphone 17 Pro

Neues Gehäuse und verbesserte Leistung

Ein zentrales Element des neuen Designs ist ein von Apple entwickeltes Thermosystem. Dieses setzt auf eine Vapor-Chamber, in der deionisiertes Wasser eingeschlossen ist und Wärme effizient vom Chip und den übrigen Komponenten abführt. Dadurch bleibt das Gerät auch bei längerer Belastung angenehm nutzbar.

Iphone 17 Pro Square

Das Herzstück bildet der neue A19 Pro Chip mit:

  • 6-Kern GPU mit integriertem Neural Accelerator
  • größerem Cache und erweitertem Speicher

Apple verspricht damit eine um bis zu 40 Prozent höhere Dauerleistung im Vergleich zum iPhone 16 Pro, was sich besonders bei grafikintensiven Spielen oder rechenlastigen Anwendungen bemerkbar machen soll. Auch die Energieverwaltung wurde überarbeitet, sodass längere Laufzeiten erreicht werden.

17 Pro Hitze

Die Front und Rückseite sind nun komplett mit Ceramic Shield geschützt. Auf der Rückseite ersetzt dieses Material das bisherige Glas, was die Bruchsicherheit erhöht und gleichzeitig Platz für den Akku schafft. Das Display erhält zudem eine neue Antireflex-Beschichtung, die die Lesbarkeit bei starker Beleuchtung verbessert.

Kamerasystem mit 48 Megapixeln

Das Kamerasystem des iPhone 17 Pro besteht nun aus drei 48-Megapixel-Sensoren. Erstmals ist auch das Teleobjektiv auf 48 Megapixel ausgelegt und bietet eine optische Qualität mit bis zu 8-fachem Zoom. Neu sind:

  • 48 MP Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Telekamera
  • Fusion-Technologie für verbesserte Detaildarstellung
  • Teleobjektiv mit 100 mm (4x) und 200 mm (8x) Brennweite
  • verbesserte Stabilisierung durch 3D-Sensor-Shift-System

17 Pro Linsen

Auch die Frontkamera wurde auf 18 Megapixel aufgerüstet und bietet ein größeres Sichtfeld, was besonders bei Videoaufnahmen hilfreich ist. Für Videoaufnahmen unterstützt das iPhone 17 Pro unter anderem ProRes RAW, Dolby Vision HDR, 4K mit 120 fps und Genlock für präzise Synchronisation mit mehreren Kameras.

Passend zum neuen Gehäuse stellt Apple neue Hüllen vor, darunter die Tech Woven Cases und transparente Modelle, die auch mit einem optionalen Trageriemen kombiniert werden können.

17 Pro Bento

Die Euro-Preise

  • iPhone 17 Pro mit 256 GB: 1299 Euro
  • iPhone 17 Pro mit 512 GB: 1549 Euro
  • iPhone 17 Pro mit 1 TB: 1799 Euro
  • iPhone 17 Pro Max mit 256 GB: 1449 Euro
  • iPhone 17 Pro Max mit 512 GB: 1699 Euro
  • iPhone 17 Pro Max mit 1 TB: 1949 Euro
  • iPhone 17 Pro Max mit 2 TB: 2449 Euro

Die neuen iPhone-Modelle lassen sich ab Freitag um 14 Uhr vorbestellen und sind ab dem 19. September erhältlich.


09. Sep. 2025 um 20:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    335 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Das air finde ich irgendwie spannender und durch das Titan wertiger – beim iPhone pro fühlt man sich als nicht Kreativer mittlerweile wie ein nicht Sportler mit der Watch Ultra :,)

  • Wie war das mit den Rabatten beim Rückkauf von alten iPhones?

  • Bei uns natürlich mit sim slot und somit kleineren Akku…..

    • Kann das Event leider grad nicht sehen.
      Ist das so? Und wenn ja, was macht das an Kapazität aus? Das ist ja nicht wenig Platz, der da verbraucht wird.

    • Ganz so nicht korrekt. Grundsätzlich kommt das iPhone 17 Pro weiterhin mit einem SIM Schacht, jedoch nicht nur „bei uns“.

      Beim Air liegt die Entscheidung beim Hersteller, also bei Apple, dass der sim Schacht verschwindet. Beim iPhone 17Pro ist es wohl noch nicht soweit…

      • Michelangelo und Huhn Hubert

        Das 17 Pro gibt es auch eSim only. Nir halt leider nicht bei uns.

      • Apple hat wohl die ifun Kommentare von letzter Woche gelesen, in denen sehr viele eingeweint haben, wenn der SIM-Schacht nicht mehr käme, weil sie wohl gefühlt täglich mehrfach die SIM Karte wechseln.

      • Ich glaube eher, dass sie keinen Bock auf die nächste EU Klage haben… Die sind ja ziemlich krass drauf in letzter zeit

      • Na und, man kann 6 eSIMs speichern und zwei gleichzeitig betreiben.

    • Wurde einige Male erwähnt. Beim iPhone in Verbindung mit der Frontkamera. Oder meinst du Chatbotszeugs?

      • „Es beginnt mit einem völlig neuen Ansatz für Wärmemanagment,die wichtig für die Systemleistung ist. Wir kontrollieren Leistung und Oberflächentemperatur ganz präzise, damit das iP17 Pro und das iP17 Pro Max immer eine herausragende Performance liefern UND DABEI ANGENEHM ZU HALTEN SIND (Anspielung dass das iP 16 Pro doch sehr warm am Anfang wurde)
        Zentrum des neuen Wärmemanagment-System ist die von Apple entwickelte Dampfkammer. Entionisiertes Wasser ist im Inneren dieser Dampfkammer versiegelt, die mit dem ALUMINIUMGEHÄUSE laserverschweißt wurde. So wird Wärme effizient von den Bauteilen weggeleitet, für höhere gleichbleibende Performance. die Dampfkamera führt Wärme strategisch durch das System, wo sie effizient über den Aluminium Unibody abgeleitet und freigesetzt wird. Wir haben eine von Apple entwickelte Aluminiumlegierung in Raumfahrtqualität verwendet, deren überlegene Wärmeleitfähigkeit 20 mal höher ist als das Titan das wir früher genutzt haben. Diese eigenes entwickelte Legierung ist auch viel leichter. Darum war sie die perfekte Wahl, um dieses neue Design zu ermöglichen und dabei eine herausragende thermische Leistung zu schaffen, für ein Produkt, dass sich immer angenehm halten und nutzen lässt…..

      • Das betrifft das etwas weiter drüber zum Thema thermische Probleme!

    • „Mit der Neural Engine ist Apple seit 8 Jahren Vorreiter in Sachen KI“ (oder so ähnlich wurde es dahingeblubbert.

  • Leider kein Schwarz. Dann muss wohl mal orange herhalten

  • Ich habe das 15 Pro Max und eine Apple Watch Series 9. Keines der heute gezeigten Geräte hat mich so richtig überzeugt. Wobei ich das Design des 17 Pro besser finde als gedacht. Dennoch… es ist und bleibt jedes Jahr die gleiche Prozedur. Allerdings überzeugen andere Hersteller genau so wenig.

    • Ich wäre froh wenn es nur eSim wäre. brauche die physische nicht.
      Mehr stört mich eigentlich das das Pro mittlerweile 204 Gramm hat

      • Ich war damals als das 15 Pro mit Titan kam so froh, das es endlich was leichteres gab als das 14 Pro. Das war schon ein richtiger Brocken in der Hand, das 17 Pro hat leider das selbe Gewicht…

      • Titan ist nicht per se leichter. Titan hat eine höhere Dichte als z.B. Aluminium 6000. Titan hat im Gegenzug allerdings einen höheren Schmelzpunkt und ist korrosionsbeständiger.

      • Mich stört am Gewicht nicht das Titan – sondern die Batterie. Die trägt mehr bei als das Gehäuse.

  • Habe ich richtig gehört, dass selbst im Pro Max nur esim verfügbar ist?

  • iFun Team – Danke für die rasant schnelle und tolle Berichterstattung heute! Tollen Job macht Ihr!!

  • Mut zur Farbe, klar. Aber einfach kein Schwarz anzubieten ist besonders mutig.

  • Michelangelo und Huhn Hubert

    Bin nur ich enttäuscht? Was wurde vorher alles als „bestätigt“ vorausgesagt:

    – optische 8fach Kamera
    – kabellos laden mit bis zu 45W
    – 8K Videoaufnahme
    – kleinere Notch
    – 24 MP Frontkamera

    Nichts davon ist gekommen! Und das was kommt, kommt noch nicht mal in schwarz. Zum ersten Mal seit es das iPhone gibt. Bin leider echt enttäuscht über dieses „Upgrade“….

      • Michelangelo und Huhn Hubert

        Naja nein ist es nicht.
        Der 8fach Zoom ist auch nur digital, der er nur 25% des Sensors bzw. nur 25% der Pixel davon nutzt.
        Nur bei 4fach Zoom wird der komplette Senser genutzt!

      • Und 25 Watt mit iOS26.

      • Nein das ist falsch. Ist 8 fach optisch. 40 fach digital. Einfach auf der Apple Seite schauen.

      • Ist nur ein 12MP Ausschnitt vom 48MP Sensor. Apple spricht ja auch von 8x Zoom in „optischer Qualität“, also kein echter 8x Zoom!

      • Michelangelo und Huhn Hubert

        Ja schau da. Es ist optisch 4x und 8x ist via Sensor-Crop!

      • Michelangelo und Huhn Hubert

        Ja aber eben auch nur 25W, nicht 45W

      • 8x optisches Einzoomen, 2x optisches Auszoomen, 16x optischer Zoombereich
        Bis zu 40x digitaler Zoom

        Steht bei Apple. Manche Kameras haben optische Qualität.

      • So sieht es aus…

      • Ja von 0,5 bis 4 ist achtfach. Das 16 pro kann 5x Tele optisch ohne Fusion.

      • Leider liefert der Quad-Pixel-Sensor keine echten 48 MP, denn vier benachbarte Pixel haben immer die gleiche Farbe. Somit ist der 25% Crop auch nicht wirklich 12 MP sondern in der Realität eher 3 MP. Der Rest ist Interpolation. Da ist der Begriff „in optischer Qualität“ schon eher reines Marketing.

    • Seh ich auch so, absolut enttäuschend insgesamt, dann wirds wohl vor allem wegen der Farbe und der allgemeinen Wertigkeit eher das Air. Der Rahmen bzw. das Gehäuse sieht beim Pro ebenfalls billig aus.

    • Geht mir ähnlich, das event hat mich recht ratlos zurückgelassen. Irgendwie ist da nicht viel. Hab auch das 15pro und irgendwie denke ich eher über das 16pro nach, da gibts wenigstens noch titan und es wirkt edel. Das neue ist doch sehr „klotzig“

    • Nein, mich überzeugt keines der heute gezeigten Produkte richtig. Müsste ich einen Favoriten benennen, wäre es das iPhone 17 (Standard) . Ich bleibe beim 15 Pro Max.

  • 1:1 der gleiche Preis bei 512GB Pro Max. Sauber. Wird sofort am Freitag gekauft. Sehr gutes Upgrade!

  • Ich wollte unbedingt die Farbe Titan haben, sonst schwarz :(
    jetzt steht das nicht mehr zur Auswahl haha …

  • also das orange finde ich recht ansprechend und auch das blaue .. mal eine andere farbe als sonst

  • Ich wollte eigentlich ein Upgrade vom 14 Pro Max machen, nur Aluminium und noch nicht einmal schwarz stören mich schon sehr.

  • mit dem Zoom kapiere ich nicht. Sind das jetzt ne Kamera die in echt optisch zoomen kann oder wird 8x digital gemacht. Kann mir bitte wer helfen!

    • Digital ist ja jetzt schon wesentlich höher. 8 Fach sind optischer Zoom.

      • Finde nicht, was digital damit machbar ist. Hat das evtl jemand?

      • Michelangelo und Huhn Hubert

        Apple sagt was von 40fach… die Auflösung ist dann aber vermutlich nur noch 640×480 Pixel

      • 40 fach laut Apple Seite. Wie gesagt. Jetzt bei den alten schon lange zweistellig.

      • Auflösung hat damit nix zu tun.

      • Ist das nicht eigentlich egal?

        Soll Apple erst einmal eine gute Kamera bauen, die es auch nutzt.

        Bis heute halte die Kameras nicht ansatzweise Vergleichen stand.
        lediglich Film funzt seit eh und je. Fotos null. Da helfen auch keine Megapixel

      • Da sagt DXO Mark seit Jahren aber etwas anderes.

    • Michelangelo und Huhn Hubert

      Optisch mit 48MP gibts 4x Zoom.
      Digital mit 12 MP (also nur 25% der Pixel bzw. Sensorfläche) sind dann 8X Zoom.
      Warum Apple das „optisch“ nennt bleibt mir auch ein Rätsel!

      • Apple nutzt dann die fläche des sensors anders, das ist der vorteil der quadpixel. Aber ist trotzdem ne mogelpackung.

      • Michelangelo und Huhn Hubert

        Was meinst du mit „nutzt den Sensor anders“?
        Für mich sieht es so aus, dass Apple für 8fach einfach nur die inneren 25% der Pixel nutzt und quasi digital reinzoomt

      • So sieht es aus.

    • Verstehe ich auch nicht. “ Teleobjektiv mit 100 mm (4x) und 200 mm (8x) Brennweite”. Was heisst das?

      • Es schaltet dann einfach auf eine andere Linse um … deswegen gibt es ja die „Herdplatten“ da ein richtiger Zoom mehr Platz benötigt

      • Michelangelo und Huhn Hubert

        Es schaltet nicht auf eine andere Linse um! Der Sensor wird einfach nur gecroppt!

      • Ich dachte bis anhin, dass der Hauptgrund für das klobige Kamerabuckel-Design der erweiterte optische Zoom ist. Aber damit lag ich wohl falsch.

    • Elektrohuhn4711

      Ist ganz einfach. Die Tele-Linse hat einen 48-Megapixelsensor, der ggü. der Standard-Linse eine ca. 4fach höhere Brennweite hat. Also ist es ganz genau genommen eine Festbrennweite mit ca. 100mm.
      Jetzt kommt der gleiche Kniff zum Einsatz, wie schon bei der Hauptkamera zuvor: Man verwendet den mittleren Teil des Sensors und fabriziert so einen „Möchtegern“-optischen Zweifach- „Zoom“, der aber genau genommen keiner ist, weil ja einfach nur ein Teil der Sensorfläche ausgeschnitten wird. Das Prinzip kommt jetzt bei der Tele-Optik ebenfalls zum Einsatz und schon wird aus der 4-fach Festbrennweite eine 8-fache.

    • Das ist mal wieder irreführendes Apple Marketing at its best. Das Teil hat 3 feste Brennweiten, Ende. Alles andere ist digitaler Crop.

  • Es wurde meines Wissens nicht explizit erwähnt, aber ich nehme an, dass es auch ausschließlich eSIM gibt. Kann man da eigentlich auch zwei parallel nutzen?

  • Dachte da kommt was richtig gutes was endlich den aktienwert wieder anhebt. War wohl Nix.

    • Seit wann passiert das nach einer Keynote. Kaufe seit über 10 Jahren nach Keynotes ein weil es da günstiger ist. Hahaha

    • Der Aktienkurs sinkt nach jeder Keynote weil alle enttäuscht sind und steigt dann wenn die Vorbestellerzahlen und Auslieferungen bekannt sind, weil trotz Enttäuschung alle wie jedes Jahr kaufen.
      Deshalb kaufe ich seit Jahren nach der Keynote Aktien und stoße sie dann am Auslieferungstag der iPhones wieder ab. Ist zwar nicht viel aber genauso wie in der Weihnachtszeit ne recht sichere Bank

  • Ein Pro ohne schwarzes Gehäuse ist für mich kein Pro!…. Passe.

  • iPhone 17 Pro Max 256GB in silber ! Freitag wird vorbestellt *__*

  • Bin ich vielleicht zu dumm? Wo ist denn jetzt der Unterschied vom Pro zum Max? Kann man nicht mal bei Apple vergleichen.

    • Das größere hat auch mehr Akkuleistung, einen anderen Unterschied gibt es da auf technischer Seite nicht.

    • Fand ich auch komisch, dass man dem Pro Dinge spendiert hat, die bisher dem Max vorbehalten waren. Jedenfalls war es beim iPhone 14 Pro Max so, dass es nur dort drei Kameras gab, und es gab noch den einen oder anderen Unterschied mehr. Wäre für mich in der Tat ein Argument, um vom Pro Max aufs Pro zu wechseln.
      Aber tendenziell erst beim iPhone 19 oder 20.

      • Inhaltlich so falsch! Pro & Pro Max haben schon seit Jahren 3 Linsen…
        In einigen Jahren (z.B. 2015) hat das Pro Max gegenüber dem ein Zusatz-Feature, das meist im Folgejahr auch an das kleinere Pro übergeben wird. Lediglich bei Laufzeit, Preis (und schonmal Speicherausstattung) gibt es ansonsten immer Unterschiede zwischen den Pros

      • Stimmt, da habe ich mich offensichtlich vertan. Frage mich jetzt, warum ich damals beim Max geblieben bin. Nur wegen der längeren Akkulaufzeit? Lang ist’s her…

  • Sehe (wie auch letztes Jahr beim 16 Pro) für mich keinen triftigen Grund vom 15 Pro auf das 17 Pro upzugraden.

  • Unter dem Strich super, denn ich verspüre überhaupt keinen Anreiz für ein Update von meinen Geräten (iPhone 16 Pro Max, Ultra 2, AirPods 2) aus dem letzten Jahr. Mehr Geld für was anderes :)

  • Das Pro besteht also nur noch aus Aluminium.. von Edelstahl, zu Titan (Beschichtung) nun zu Alu und das Air ist aus Titanium. Was soll das? Mit Pro Modellen habe ich schon immer Wertigkeit verbunden..

  • bookofgoldenstories
  • Ich wollte vom 14Pro Max mit 512GB umsteigen.
    Optisch und haptisch schon eine harte Sache, von Glas und Edelstahl auf so eine AluBüchse „upzugraden“.
    Gespannt bin ich lediglich auf die Kamera, da ich sehr viel fotografiere.

  • Bin tatsächlich auch enttäuscht. 3 Farben und keine Titan Farbe und kein Schwarz. Dann bleibt das 15 Pro. Und die Apple Watch Ultra 1 bekommt nur einen neuen Akku von Apple. Hoffentlich wird das IPad Pro mit M5 keine Enttäuschung. Das hab ich fest eingeplant.

  • Hartmut Bachmann

    Ich habe das 15 pro mit einem TB. Umstieg wegen der paar Funktionen lohnt sich bei mir nicht.
    Ich warte gerne auf das Fold, das kaufe ich sofort.

  • iOS26 kann geladen werden, oder? Da steht nix mehr wegen Beta oder so…

  • Warum ist das den in der Schweiz soviel günstiger. Kann man auch einfach über die Grenze fahren und es sich kaufen?

  • Wenn ich auf WhatsApp Fotos von Freunden ab iPhone 14 bekomme denke ich mir immer: das schaut jetzt nicht wirklich gut aus, das ist alles irgendwie zu dunkel, da saufen dunkle Bereiche ins Schwarz ab… ich weiß HDR und wie jede App das interpretiert, aber WhatsApp wird viel genutzt und da frag ich mich will ich das? Wenn man alles im Apple Ökosystem wie Messages nutzt existiert das Problem vermutlich nicht

  • Was habt ihr eigentlich mit den Farben? Die meisten klatschen ihr schönes iPhone doch eh in irgend ne hässliche Hülle.

  • Das Clear Case für das Pro sieht ja furchtbar aus mit der weißen Platte hinten

  • Ich werde hier wahrscheinlich gleich gesteinigt, aber nach jahrelanger Nutzung von iPhones und anderen Apple Produkten bin ich wirklich interessiert an den Samsung Z Fold 7.
    Selbst von meinen jetzigen iPhone 12 Pro Max reizt mich das 17er wenig.

  • Mit Titan hatten sie dann wohl doch unlösbare thermische Probleme … fand Edelstahl immer am schönsten… die neue Selfie Cam finde dich ganz interessant, und die Möglichkeit gleichzeitig mit der hinteren und der vorderen Kamera zu filmen

    • Unlösbare thermische Probleme? Solche, dass man Titan beim iPhone Air als Heilsbringer vermarktet, das mit dem gleichen SoC kommt?

      • Da wird das Titan wohl eher wegen der Stabilität verbaut sein, siehe Bendgate beim iPad damals..

      • Ich kann mir vorstellen, dass der A19 Pro im iPhone Air deutlich früher und deutlich stärker throttled als der im Pro Modell.

      • Es ist nicht der gleiche SoC; der vom Air hat nur 5 GPU-Kerne (und ist möglicherweise niedriger getaktet), der vom Pro hat 6 GPU-Kerne. Ist also wie bei früheren Geräten, die SoCs für die Pros werden auf gute Qualität geprüft, und der „Ausschuss“ wird für andere Baureihen verwendet.

  • Geschmackssache, aber ich finde, das neue Pro ist das hässlichste Handy jemals. Bin sehr froh, letztes Jahr gekauft zu haben. Allein das Alu wieder – Never kaufe ich das so. Hingehen empfinde ich das neue Air als das schönste iPhone, das ich jemals gesehen habe und bin, was das angeht, etwas sauer auf mich, letztes Jahr das 16 Pro gekauft zu haben. Haha. So kann es gehen. Das neue Pro passt aber super zur Watch Ultra – welche aber auch nicht mein Stil ist. Von daher werde ich in 3, 4 Jahren wohl auf das dann erhältliche Air wechseln, da mir persönlich Design wichtiger als Funktion ist. Natürlich jedem das seine.

    • Alu leitet Wärme halt 10 Mal besser als Titan. Darauf scheint man mit den Dampfkammern ja einen Fokus gelegt zu haben.

      Außerdem wirkt das Air dann im Vergleich noch leichter. Die 165 g gefallen mir echt gut. Irgendwann hab ich den Sprung von 180 auf 200 g deutlich am kleinen Finger gemerkt. Zum Pro hab ich noch keine Gewichtsangabe gefunden.

      • Gewicht vom Pro sind laut Vergleich anstrengende 204 g – Pro Max sogar 231 g.

      • Jetzt dazu das 14 pro, welches ebenfalls über 200g gewogen hat. Genau sogar 206g, von daher macht es für mich keinen Unterschied.

  • Eigentlich hätte ich mir schonmal eine neue Rückseite gewünscht. Aber das was Apple jetzt gemacht hat, finde ich eher unattraktiv. Ich hatte irgendwie gehofft das es doch nicht so kommt. Der Kamerabalken dürfte trotzdem auf dem Tisch wackeln und sieht noch nicht mal gut aus. Ob da ein Designer mitgewirkt hat? Das kann ich mir kaum vorstellen. Kein Titan mehr ist auch nicht gerade attraktiv. Das Stück eingesetzte Glas macht es auch nicht viel besser. Die Farben sind sicher Geschmacksache, mir gefallen sie überhaupt nicht. Für
    Mich das schlechteste Pro Modell, vom Design her, seit Jahren. Ich würde lieber zum Air greifen, wenn ich eins bräuchte.

  • Also dieses Jahr wird ausgesetzt. Kein Titan, kein schwarzes iPhone. Ich bin raus.

  • Es ist nichts dabei, was mein Interesse wecken könnte. Zu dünn halte ich für unpraktisch. Jetzt sieht es noch mehr danach aus, als würden die Leute bei Sprachnachrichten ein Knäckebrot vor den Lippen halten – Autsch

  • Gibt’s zum orangen iPhone auch nen Wohnwagen dazu? Frage für einen Freund

  • Alle meckern sie, dass es ja sooooo teuer werden soll… und schaut euch an, was passiert ist.

    Das Orange sieht phenomenal aus, Alu haben sie sexy (wie bei den MacBooks) integriert, der A19 Pro und die eigenen Modems sind Wow, Kameras liefern vorn und hinten ab, die Batterie wird wahnsinnig gut ausfallen.

    Apple war mutig – ich find es gut.
    Und man sieht wieder einmal, wie viele Leaks doch nur das sind, was sie sind – Gerüchte.

  • Es ist echt traurig wie grotesk hässlich das iPhone Pro geworden ist.
    Auch das Air wirkt durch den Quasimodo-Buckel jetzt echt nicht wunderhübsch, aber wenigsten hat es nicht so viele Kameralinsen unförmig draufgekleistert und auch nicht diese hässliche Aussparung unten.
    Aber vor allem die Farben sind für mich echt eine Lachnummer.
    Wer hat das denn bitte ausgesucht?
    Sind die blind?

    Das iPhone 17 sieht in diesem Jahr am besten aus.
    Aber auch dort kann man inzwischen maximal noch zwischen weiss und schwarz wählen.
    Ziemlich erbärmliches Update.
    Kann man skippen.

  • Wird so langsam Zeit mal von meinem 12 Pro zu wechseln, oder?

  • Ich denke mir die letzten 3 Jahre jeden September „noch enttäuschender kann es nicht werden“, aber sie schaffen es jeden September wieder aufs Neue mir ein Kopfschütteln zu entlocken.

    Btw.: Kann es sein, dass das die kürzeste Präsentation der letzten Jahre war?

  • Zwischen 1.300€ und 2.450€ für ein Smartphone und nächstes Jahr wird uns schmackhaft gemacht, dass wir wieder ein Neues brauchen. Da liegt dann das „Einsteigermodell“ preislich bei 1.400€. Völlig bekloppt !

    • Warum sollte es? Die Preise sind auch dieses Jahr stabil geblieben. Davon abgesehen, wer ein Einsteigermodell haben möchte, holt sich sicherlich kein Pro.

      • Material downgrade bei den Pro Modellen ist KEIN gleichgebliebener Preis…

      • Doch, absolut ist der Preis gleich geblieben. Du musst nicht mehr bezahlen. Ob der Preis für dich in gleichen Verhältnis zum Produkt steht, ist eine völlig andere Diskussion.

  • Also das erste mal seit dem 11 pro Max werde ich mir wohl kein Max mehr holen, ich persönlich finde das Air diesmal das spannendste von allen iPhone Modellen…und es bekommt eine Chance, Kameras und Akku Laufzeit sind mir nie so wichtig gewesen!Und meine persönliche Meinung zu dem Pro Modellen ist, mir gefallen sie überhaupt nicht aber es ist auch wie gesagt nur meine Meinung.

  • Die Farbe orange ist eine (Speichellecker) Schmeichelei an einen Präsidenten dessen Name mir gerade nicht einfällt…

  • Apple-CEO Tim Cook sagte, beim iPhone habe man „den größten Fortschritt seit jeher“ gemacht. Er sprach von einem Gamechanger.

    Frage mich, wo es das Zeug gibt, dass er geraucht hat….

  • Wie war das bei der Telekom in den vergangenen Jahren nochmal? Man konnte schon vor 14:00 reservieren?

  • Haben die Pros auch den N1 und C1X?

    Lässt sich irgendwie nix zu finden…

  • Wirklich sehr enttäuschend, vor allem, dass man die KI völlig der Android-Konkurrenz überlässt. Nach 15 Jahren fühlt es sich erstmalig so an, dass man mit dem iPhone wirklich ein langweiliges und technisch uninspiriertes Gerät hat, das nur durch das Ökosystem funktioniert.
    Mal schauen, vielleicht wird mein nächstes ja ein Pixel oder Galaxy

    • Vielleicht traut Apple seinen Kunden ja noch zu die HI (Hirnintelligenz) zu nutzen. Durch TikTok und co werden die Leute eh schon genug verdummt. Ich habe auf der Arbeit schon so weichgespülte Ausschreibungsunterlagen auf den Tisch gehabt, dass die KI einen förmlich Ansprang. Und die wollen dann bei hochkomplexen Systemen Support leisten? Nein Danke!

      • So hab ich das noch garnicht betrachtet. Natürlich tut Apple uns etwas Gutes, indem sie langweilige und uninnovative Smartphones bringen, vielleicht ist das ja ein neuer Trend. Ob den Aktionären das gefällt?

  • Man merkt die sinkende Innovationsrate bei Apple daran, dass immer mehr über technische Specs gesprochen wird und nicht über Use Cases.
    Ganz einfach weil nicht mehr viele relevante Use Cases kommen.

    Ist das selbe Dilema wie bei der deutschen Autoindustrie – super gut darin alles jedes Jahr ein halbes Prozent besser zu machen, aber keine revolutionäre Innovationen mehr.

    Einziger Lichtblick war für mich die Translation Funktion der neuen AirPods.

  • Vor zwei Jahren wurde Titan beim iPhone 15 als das ultimative Material angepriesen.
    Heimlich, still und leise ist man beim iPhone 17 jetzt wieder bei Aluminium gelandet.
    Vermutlich wird man in zwei Jahren wieder zurückgehen zu Titan, und das dann als den revolutionären Meilenstein verkaufen :-)

    • Das iPhone 15 und 16 hatten immer nur Aluminium. Nur die Peo Modelle hatten eine außenschicht aus Titan und der Trägerrahmen war weiterhin aus Aluminium. Es war nur ein ganz dünner Überzug mit Titan nicht das ganze Gerät.

    • Ich bin auch der letzte der Apple verteidigen will, aber wo genau ist es „heimlich, still und leise“ passiert? Es wurde in der Keynote extra gezeigt und erklärt, dass es Aluminium ist. Auch auf der Website steht es überall, da ist sogar ein Video was die Herstellung zeigt. Man man davon halten, was man will, aber es war weder „heimlich“ noch „still“ oder „leise“.

  • Die orangene Variante wirkt wie ein billiges Plastikprodukt. Unfassbar hässlich

  • Ich hatte mal was von eine Hülle bzw Schutz der ganz dünn war gelesen , ggf nur auf der Rückseite aufgeklebt wurde. Hat jemand eine Idee wie das heißt ?

  • Ich bin mein bester Indikator, ob neue Produkte den „must have“ Faktir besitzen.

    Bis zum iPhone 15 Pro habe ich jedes Jahr das neueste iPhone gekauft und dafür immer gute Argumente gefunden.

    Mit dem iPhone 16 Pro war das vorbei und mit dem iPhone 17 Pro ist es genauso. Mal wieder eine neue Farbe, eine noch schnellere CPU, etwas bessere Camera und aus. Langweilig und ohne den Apple „one last big thing“ Faktor.

    Steve R.I.P.

    Werde heute meine letzten Apple Aktien verkaufen….

  • Das iPhone 17 Pro.
    Das schwerste und größte Pro aller Zeiten. Einfach nur nervig und unnötig.

  • Mir ist jetzt nicht ganz klar, warum das iPhone 16 nicht auch ein Upgrade auf 256 GB zum Start bekommt. Die 100 € Unterschied zum 17 sind jetzt zu schwach.

  • Sinnlos sinnlos !! Reicht vollkommen aus wenn alle Firmen mal alle zwei Jahre ein neues Gerät raus bringen und je Firma sollte gezwungen werden realistische Preise unter 500€ ( egal welcher Hersteller!!) anzubieten und keinen Cent mehr egal für welches Gerät , kein Gerät ist selbst 500€ wert !!! Keines !!!!

    • Du bist sicherlich kein Ökonom oder CEO einer Firma, oder?

      Apple hat bei den Geräten aus einem guten Grund eine Marge. Diese wird nämlich benutzt, um Forschung und Entwicklung voranzutreiben. Löhne zu zahlen. Umweltschutz zu betreiben.

  • Von den Farben des Pro bin ich auch sehr enttäuscht. Ich werde es definitiv in SpaceGrey matt folieren lassen.

  • Jetzt haben die Geräte schon einen Buckel, welchen man gut oder schlecht finden kann,
    aber dann schauen die Kameralinsen nochmal heraus – also einen „Buckelbuckel“.
    Irgendwann braucht man keine Halterungen etc. mehr, um die Teile auf den Tisch zu stellen ;-)

  • Pro Modelle in Alu statt Titan ist ein NoGo dann die bescheidene Farbauswahl sowie der hässliche Buckel… No Way!

  • Warum machen sie das mit dem quadratischen Sensor nicht bei allen Kameras? Das ermöglicht ein ganz neues Level an Videostabilisierung, und man kann, wie bei z.B. Insta360 längst möglich, aufgenommene Videos nachträglich für Hoch- wie auch Querformat-Plattformen nutzen.

  • Wenn die Bilder machen wie das 13 ner dann gute Nacht. Nur noch Müll und teuer!

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 42110 Artikel in den vergangenen 6590 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven